Heute spreche ich über das Gänseblümchen. Eine Pflanze die zwar jeder kennt, aber kaum einer weiß, dass sie auch eine große Heilerin ist.
Diese Website nutzt Cookies, um deinen Besuch komfortabler und persönlicher zu gestalten.
Cookies speichern hilfreiche Information auf deinem Computer und helfen uns, für dich die Effizienz und Relevanz dieser Website stetig zu verbessern.
In einigen Fällen sind sie für eine einwandfreie Funktion der Website unerlässlich.
Mit dem Zugriff auf diese Website stimmst du der Verwendung von Cookies sowie der Aufzeichnung von Daten zu.
Heute spreche ich über das Gänseblümchen. Eine Pflanze die zwar jeder kennt, aber kaum einer weiß, dass sie auch eine große Heilerin ist.
Die schmackhafte und gesunde Gründonnerstagssuppe hat eine sehr lange Tradition. Ich zeige dir, wie du sie zubereiten kannst. Zuerst sammle ich die 9 Kräuter für die Suppe. Es ist nicht so wesentlich welche Kräuter du sammelst, sondern dass es 9 verschiedene Kräuter sind. Nachdem ich alle Kräuter in meinem Garten gesammelt habe, geht es in die Küche, wo ich dir die Zubereitung zeige. Mit geringem Aufwand kannst du dir selbst eine Suppe voller Kraft und Energie zubereiten. Lass es dir schmecken!
Heute sprechen ich über den Löwenzahn. Eine schöne Pflanze und eine bekannte Pflanze. Lass dich überraschen, was die alles zu bieten hat.
Hallo hier bin ich wieder! Heute in meinem Garten und wir reden über die Brennnessel.
Hier bin ich wieder mit einer in Vergessenheit geratenen Pflanze: der Vogelmiere. Die Vögel lieben sie und auch für uns hält sie einige Überraschungen bereit.
Heute zeige ich dir die Gundelrebe. Sie ist eine ganz kleine zarte Pflanze, die es aber wirklich in sich hat und eine ganz große Heilerin ist.
Heute erzähle ich dir etwas über den Bärlauch. Mitten in einem riesigen Bärlauchfeld in der Au berichte ich von den Heilkräften, der Verwendung und den wichtigen Erkennungsmerkmalen. Bitte sein beim Bärlauch pflücken besonders achtsam!
Heute bin ich wieder in der Au unterwegs und möchte dir eine Pflanze vorstellen, die nicht so bekannt ist. Sie schmeckt sehr gut und sollte auch bei der Frühjahrskur dabei sein: die Brunnenkresse.
Als FNL Kräuterexpertin zeige ich dir, wie du eine hochwertige Beinwell Salbe selbst herstellen kannst.
Der Beinwell ist eine sehr alte Heilpflanze, auf die sich viele Generationen verlassen haben. In meinem Garten wächst der Beinwell und so habe ich jedes Jahr ganz einfach die Möglichkeit Beinwell Salbe herzustellen. Während ich dir die einzelnen Herstellungsschritte zeige, gebe ich dir viel Hintergrundinformation rund um den Beinwell.