spiritueller Blog

Der Platz in der Gemeinschaft und die digitale Welt

Während die Menschen immer besser vernetzt sind und über Facebook, Twitter, Telegram, … mit der ganzen Welt verbunden sind, werden dennoch viele immer einsamer. Sie fliehen in die virtuelle Welt, anstatt sich mit realen Freunden zu treffen. Selbst die Partnersuche findet heutzutage oftmals auf digitalen Plattformen statt. Vielleicht ist auch dir schon aufgefallen, das selbst in Restaurants oder anderen Lokalen, wo sich eben Menschen treffen, viel Zeit damit verbracht wird, ins Handy zu schauen, Fotos zu posten und Kommentare abzusetzen, anstelle sich mit den realen Personen zu unterhalten und auszutauschen. Es liegt jedoch an uns zu entscheiden, ob der technische Fortschritt, Segen oder Fluch ist. Niemand zwingt uns, ständig online zu sein, niemand zwingt uns, rund um die Uhr erreichbar zu sein und zu posten. Du entscheidest welchen Platz du der digitalen Welt gibst!!!!

Frage dich ehrlich: Hast du wahre Freunde? Wann hast du dich zum letzten Mal so richtig wohl in einer Gemeinschaft gefühlt? Wann hast du das letzte tiefgründige Gespräch geführt, oder wann hast du das letzte Mal so richtig Spaß mit anderen gehabt? Wenn du spürst, dass du hier Defizite hast, dann könnte es leicht sein, dass dein Seelenpunkt der Gemeinschaft getrübt ist.

Der Seelenpunkt der Gemeinschaft hilf uns, unseren Patz in der menschlichen Gemeinschaft einzunehmen. Ist er intakt, fällt es uns leicht, uns als Teil eines viel größeren Ganzen zu sehen. Wir fühlen uns zugehörig und wohl, ohne aber von der Gemeinschaft abhängig zu sein. Wir sind tolerant und es fällt uns auch leicht, eigene Fehler zu sehen und uns zu entschuldigen. Wir empfinden Freude mit anderen zusammen zu sein. Unsere gemeinsame Zeit hat eine hohe Qualität, wir versprühen Freude und Fröhlichkeit, teilen aber auch wahre Gefühle, führen tiefgründige Gespräche, je nachdem was gerade passt.

Ist der Seelenpunkt gestört, haben wir immer wieder Probleme innerhalb der Gesellschaft. Konflikte in Vereinen, mit einzelnen Volksgruppen ec. Es kann sein, dass es uns an Toleranz mangelt, wir uns weder anpassen können, noch andere sein lassen, wie sie sind. Der zwischenmenschliche Bereich ist gestört. Fehlt der Punkt gänzlich, fehlt uns die soziale Kompetenz. Wir fühlen uns ausgegrenzt, nicht erwünscht, erkennen aber oft gar nicht, dass wir selbst das Problem in der Gemeinschaft sind. Vielleicht fliehen wir auch in digitale Welten um uns nicht mit anderen auseinander setzten zu müssen.

Der Seelenpunkt der Gemeinschaft ist in enger Verbindung mit:

  • Seelenpunkt der Empathie: Die Gabe sich in andere hineinzuführen ist wichtig um andere zu verstehen und fördert unsere Toleranz.
  • Seelenpunkt der Nächstenliebe: nur wenn ich die anderen lieben kann, kann ich mich in der Gemeinschaft wohl und sicher fühlen.
  • Seelenpunkt des Vertrauens: Ohne Vertrauen ins eine tiefe Verbindung zu anderen nicht möglich und auch das eigene Wohlfühlen in Gemeinschaft mit anderen ist dann getrübt.
  • Seelenpunkt der Harmonie: Ohne harmonische Schwingungen sind Probleme im zwischenmenschlichen Bereich vorprogrammiert. Harmonie stärkt das Miteinander.

Falls du möchtest kannst du den Feuerstrahl Gottes bitten, deinen Seelenpunkt zu reinigen, die Urquelle Gottes ihn zu durchspülen und den Sonnenstrahl Gottes ihn aufzufüllen. In diesem Sinne wünsche ich dir viel Spaß und Freude in der Gemeinschaft mit anderen!

 

#SchöpferDeinesLebens #Amirasolis #Zentralsonne #göttlichesBewusstsein #erwachen #Seelenpunkte #seiglücklich #Schlüssel #Glück #Wohlstand #Liebe #Selbstfindung #spirituelleEntwicklung #LydiaGruber